Sonntag, 7. Februar 2010
Wuppertal ist überall
So findet man eindeutige Anleihen an die Wuppertaler Eleganz unter anderem am Rande des Kohlenpotts - äh - der Kulturhauptstadtregion:



Aber auch der gesetzt mediterrane Baustil der Green City wird gekonnt durch wuppertaler Versatzstücke aufgelockert:

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 5. Februar 2010
Zwei Zimmer, Küche, Bad Religion

Bad Religion 30th Anniversary Celebration from Bad Religion on Vimeo.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Entschleunigung
Neben einem wirklich herzerfrischenden Basic-Retro-C64-Design der Homepage hat die Cadillac Blues Band und ihre Musik offensichtlich auch eine entschleunigende Wirkung.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 3. Februar 2010
Kulturkirche
Eine außergewöhnliche Location für einen auch beim x-ten Konzert außergewöhnlichen Mann. Nicht der Herr hatte gestern Abend gerufen, aber immerhin ein sehr fortschrittlicher und weltoffener Pfarrer und hatte Bernard Allison in die Kulturkirche geladen. Und der zelebrierte dort eine fantastische Messe für den



Gut zwei Stunden steht man da (die trägen Eingeborenen sitzen), hängt dem Meister an den Lippen und an der Gitarre. Immer höchstpräsent und doch nie im Vordergrund hat B.A. eine kompakte und präzise Band um sich geschart: Alte Hasen wie Jassen Wilber am Bass, Jose James am Sax oder Bruce McKabe an den Tasten sind genau so dabei wie die Zukunft des Blues in Gestalt Erick Ballard an den Drums und B.A.s ehemaligem Roadie Michael Goldschmidt an der Gitarre.



B.A. selbst ist - wie immer - der ruhende Pol und Antreiber zugleich. Egal ob mit dem Publikum schäkernd oder ruhig und in sich gekehrt - das nennt man Bühnenpräsenz. Und auf dieser Bühne schien gestern nicht nur B.A. präsent zu sein, sondern auf eine leichte, tiefe und beindruckende Weise noch eine weitere Generation der Allisons. BlueSerious. Und schön.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Montag, 1. Februar 2010
Mojomus(ick)s
Aufgrund andauernder, jedoch letztmaliger Verhinderung jeglicher Anwesenheit von Monsieur X und zunehmender Verwaisung/Verweisung von Herrn Ox hier ein kleiner Mojoclub-Gruß mit ein paar Ton-Spuren, Soundtracks genannt.



Alte Schule

Elvis, der jüngere

iiiiiiii

...and the Mojos

Und statt eines Heimatliedes hier noch ne kleine Zugabe.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Mittwoch, 27. Januar 2010
Ablage
Die Ablage abhandeln, ablegen, abfertigen. Dafür längst abgeschlossenes, abgehangenes, ausgelutschtes abermals hervor kramen. Daten und Fakten jagen und sammeln, Astericks und Obelicks im Haus, das Verrückte macht, besuchen.



Das Bürokratiemonster füttern, Exzellenzen weiterfinanzieren, Blockwarte bauchpinseln, mit einem Ganter auf selbigen mit d anstossen, die Faust ballen... oder sich stattdessen ins Fäustchen lachen und das Messer in der Tasche wieder zuklappen.

So oder so und da es in der organisation in der sie für einen elendslohn die besten jahre ihres lebens verschwendet haben immer nur entweder oder gibt, stellt sich bei alledem abschließend die Frage:

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 23. Januar 2010
Nach-Nach-Vorlese
Nachdem die Nachlese zum großartigen Vorlesen altbewährt schon von mysterox übernommen worden ist, kann ich hier nur knapp die Konsequenzen ziehen. Und da man bekanntlich immer vereinfachen muss, kann es nur heißen: entweder



oder



Und nun drehe ich eine Runde durch die Abteilungen, deren Gesamtheit...

... link (1 Kommentar)   ... comment


Freitag, 22. Januar 2010
Tanzbar
Mit einem wunderbar verschrobenen, dunklen, heruntergekommenen Nachkriegshinterhof vor Augen und dem untenstehenden Hinweis auf Celluloid mußte mal wieder diese Platte aufgelegt werden. Ich wünsche viel bittersüßes Vergnügen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 20. Januar 2010
Von Zeichen und Wundern
Zeit, daß sich was dreht. Zeit für Zeichen und Sprache, Zeichensprache und Sprachzeichen. Wundern kann man sich auch, wenn man möchte. Alle Kanäle frei, on air und durch die Luft, Kontakt zur Welt halten.



Ob die Streckentrennerschalteinheit damit nun etwas zu tun hat oder nicht - Fakt ist: die informationelle Provinz und das sie bewohnende digitale Prekariat sind erlöst aus ihrer Einsamkeit und rufen freudig: Nippes an Welt! Nippes an Welt!

... link (1 Kommentar)   ... comment


Montag, 18. Januar 2010
Von Beamchen und Blümchen

... link (2 Kommentare)   ... comment