Freitag, 26. März 2010
Lichtspielhaus
icks, 11:55h
Ox & Icks on the road, auf dem Weg in den Untergrund, durch die Krümmung des Raums in den musikalischen Gewölbekeller. Ausnahmsweise mal ein überaus freundlicher Empfang: Vorsprechen, Listencheck, Karte, Stempel und Aufbepper mit den drei As und einem B für freies Biertrinken.
Wichtig wird man dadurch nicht. Aber betrunken. Und man darf sich im Graben die Haare von der Bassdruckwelle föhnen lassen und halbwegs entspannt Photos machen - was ohne Licht bzw. im Stroboskop-Dauerfeuer gar nicht so leicht ist, aber durchaus interessante Ergebnisse hervorbringt. Doch schauen Sie selbst.
Ach ja, serviert wurde übrigens gepflegte Elektro-Rock Schlachtplatte irgendwo zwischen So So Modern und Motörhead.
Wichtig wird man dadurch nicht. Aber betrunken. Und man darf sich im Graben die Haare von der Bassdruckwelle föhnen lassen und halbwegs entspannt Photos machen - was ohne Licht bzw. im Stroboskop-Dauerfeuer gar nicht so leicht ist, aber durchaus interessante Ergebnisse hervorbringt. Doch schauen Sie selbst.
Ach ja, serviert wurde übrigens gepflegte Elektro-Rock Schlachtplatte irgendwo zwischen So So Modern und Motörhead.
... comment
mysterox,
Montag, 12. April 2010, 15:38
White Out könnte man das Blitzen bei Stroboblitzen nennen. Sonst eine höchst vergnügliche, insgesamt gelungene Veranstaltung, bei der es neben besagter Schlachtplatte noch den ein oder anderen Tropfen gab.
Icks machte fast schon "Hicks" und gab in Sachen Kehlenlogistik nicht klein bei. mysterox war am nächsten Morgen froh, nicht tiefer in den Schlund des Gewölbekellers geschaut zu haben.
Zauberhaft: Wenn einem die Garderobiere die eigenen Klamotten bringt - weil man einfach der Letzte ist.
Icks machte fast schon "Hicks" und gab in Sachen Kehlenlogistik nicht klein bei. mysterox war am nächsten Morgen froh, nicht tiefer in den Schlund des Gewölbekellers geschaut zu haben.
Zauberhaft: Wenn einem die Garderobiere die eigenen Klamotten bringt - weil man einfach der Letzte ist.
... link
icks,
Montag, 12. April 2010, 15:49
stimmt die zauberhafte zauberhaft deiner bekleidung hatte ich ja schon ganz vergessen. du trankst, die jacke wartete und ward hernach gebracht...deshalb heißt das garder o'biere.
... link
... comment